![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Reihen und ZeitschriftenAlphabetisches Verzeichnis der Reihen und Zeitschriften mit Kurztiteln der darin erschienenen BücherStand: 01.12.2011 Archäologie in Ostwestfalen ISSN 1434-3398 Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen (Hg.) www.gefao.de 1 215 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 1 / 1997 (vergriffen) 2 218 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 2 / 1997 (vergriffen) 3 268 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 3 / 1998 (vergriffen) 4 289 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 4 / 1999 (vergriffen) 5 367 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 5 / 2000 (vergriffen) 6 424 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 6 / 2001 (vergriffen) 7 471 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 7 / 2002 (vergriffen) 8 508 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 8 / 2003 (vergriffen) 9 569 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 9 / 2004 (vergriffen) 10 660 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 10 / 2008 11 771 Gesellschaft Archäologie (Hg.): Archäologie in Ostwestfalen 11 / 2008 Augustin Wibbelt: Gesammelte Werke in Einzelausgaben Hans Taubken (Hg.) www.muenster.org/wibbelt/ 1 801 Wibbelt: Drüke-Möhne 1 / Werke 1 2 802 Wibbelt: Drüke-Möhne 2 / Werke 2 4 804 Wibbelt: Wildrups Hoff / Werke 4 5 805 Wibbelt: De Strunz / Werke 5 6 806 Wibbelt: Hus Dahlen / Werke 6 7 807 Wibbelt: De lesten Blomen / Werke 7 8 808 Wibbelt: Schulte Witte 1 / Werke 8 9 809 Wibbelt: Schulte Witte 2 / Werke 9 10 810 Wibbelt: Windhok / Werke 10 11 811 Wibbelt: De Pastor von Driebeck / Werke 11 12 812 Wibbelt: Mäten-Gaitlink / Werke 12 13 813 Wibbelt: De Iärfschopp / Werke 13 14 814 Wibbelt: Dat veerte Gebott / Werke 14 15 815 Wibbelt: Pastraoten-Gaoren / Werke 15 16 816 Wibbelt: Dat ganze Volk / Werke 16 20 820 Wibbelt: Kleinkraom / Werke 20 (vergriffen) Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch ISSN 0178-6245 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.) www.muenster.org/wibbelt/ 20 580 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 20 / 2004 21 601 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 21 / 2005 22 662 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 22 / 2006 23 783 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 23 / 2007 24 794 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 24 / 2008 25 865 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 25 / 2009 26 886 Augustin Wibbelt-Gesellschaft (Hg.): Augustin Wibbelt-Gesellschaft – Jahrbuch 26 / 2010 Beiträge zur Geschichte der Familie Tenge ISSN 1614-7952 Carl-Friedrich Tenge-Rietberg (Hg.) 1 561 Konersmann: Die Tenges Beiträge zur Geschichte der Stadt Bad Salzuflen ISSN 1439-7846 Stadtarchiv Bad Salzuflen (Hg.) 1 15 Meyer (Hg.): 500 Jahre Stadt Salzuflen (vergriffen) 2 168 Brand: Bad Salzuflen (vergriffen) 3 181 Sievers / Wiesekopsieker: Rudolf Günther (vergriffen) 4 389 Starke: Papenhausen (vergriffen) 5 425 Wiesekopsieker (Hg.): Der gute Geist der Badestadt / Heimatverein Bad Salzuflen (vergriffen) 6 606 Meyer (Hg.): Bad Salzuflen Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus ISSN 1615-0929 Geschichtsverein Goslar / Stadtarchiv Goslar (Hg.) 42 156 McNeill: An den Wassern von Babylon / Displaced Persons in Goslar (vergriffen) 43 175 Hoelscher: Kaiserpfalz Goslar 44 190 Tappe: Der Armuht zum besten / Goslarer Armen- und Waisenhaus (vergriffen) 45 223 Heine: Der nationale Kandidat heißt Hitler / Goslarsche Zeitung 46 279 Schyga: Goslar 1918-1945 (vergriffen) 47 314 Engelke: Goslarer Schulfall von 1929 48 349 Hauptmeyer / Rund (Hg.): Goslar und die Stadtgeschichte 49 409 Hesse (Hg.): Beiträge zur Goslarer Kirchengeschichte 50 420 Kroker: Reichsstädtisches Regiment Goslars 1666-1682 51 451 Engelke (Hg.): Goslar im Mittelalter 52 462 Lehmberg (Hg.): Goslarer Stadtrecht (erscheint 2011) 53 553 Engelke (Hg.): Goslar von der Reformation zur Revolution 54 624 Ziegler: Stift Riechenberg 1773-1798 Beiträge zur Geschichte der Stadt Lemgo 6 576 Wilbertz: Maria Rampendahl und die Hexenverfolgungen in Lemgo Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen ISSN 0722-4389 Joachim Kuschke / Rico Quaschny (Hg.) www.heimatpflege-badoeynhausen.de 20 670 Kuschke / Quaschny (Hg.): Beiträge zur Heimatkunde Löhne und Bad Oeynhausen 20 / 2006 21 881 Kuschke / Quaschny (Hg.): Beiträge zur Heimatkunde Löhne und Bad Oeynhausen 21 / 2010 Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte ISSN 1619-6066 Stadtarchiv Bielefeld (Hg.) 17 444 Kühne: Kriegsbeute Arbeit / Fremdarbeitereinsatz in Bielefeld Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur ISSN 2190-6084 Stadt Borken (Hg.) 1 384 Emmerich: Engel und Tänzer (vergriffen) 2 429 Emmerich / Gesing: Borken mit fremdem Blick (vergriffen) 3 523 Stadtmuseum Borken (Hg.): Léonide Massine 4 704 Schöneberg / Ridder / Fasse (Hg.): Die jüdischen Gemeinden in Borken und Gemen 5 895 Böing: Kloster Mariengarden in Burlo Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur ISSN 1439-8036 Hans-Joachim Behr / Herbert Blume / Eberhard Rohse / Renate Stauf (Hg.) 1 281 Behr / Blume / Rohse (Hg.): August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 2 282 Beine: Der Wolf in der Kutte / Geistliche in Mären des Mittelalters 3 283 Stendhal: Zeugnisse aus und über Braunschweig 4 344 Schillemeit (Hg.): Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius 5 354 Blume (Hg.): Von Wilhelm Raabe und anderen 6 406 Schrimpf: Vornamengebung in Braunschweig 1871-1945 7 527 Stauf / Berghahn (Hg.): Weltliteratur 8 538 Halub / Schuster (Hg.): August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 9 549 Stauf / Berghahn (Hg.): Weltliteratur II 10 680 Berghahn / Blume / Henkel / Rohse (Hg.): Literarische Harzreisen 11 851 Eke / Schuster / Tiggesbäumker (Hg.): August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 12 862 Berghahn / Sangmeister (Hg.): August Lafontaine (1758-1831) 13 863 Juranek: Hans Graf von Veltheim (erscheint 2010) 14 874 Neef / Noack (Hg.): Sprachgeschichten 15 875 Blume: Hermann Bote. Braunschweiger Stadtschreiber und Literat 16 916 Lang-Groth: Belegwörterbuch / Campe und Bernd (in Vorbereitung) Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte ISSN 1616-2986 Stadtarchiv Celle / Bomann-Museum Celle (Hg.) 29 379 Streich (Hg.): Stadt – Land – Schloß / Celle als Residenz (vergriffen) 30 510 Lindemann: Jüdisches Leben in Celle 1700-1848 34 614 Roberg: Jüdische Kindheit in Celle 1924-1938 (vergriffen) 35 615 GCJZ Celle (Hg.): Jüdisches Leben in Celle nach 1945 38 768 Strebel: Celle April 1945 revisited (vergriffen) Dortmunder Exkursionen zur Geschichte und Kultur ISSN 1868-1085 Thomas Schilp / Barbara Welzel (Hg.) www.fb16.uni-dortmund.de/kunst/cms/dortmunderexkursionen 1 831 Schilp / Stauffer (Hg.): Reliquiar aus Dortmund-Barop 2 832 Rüsche / Welzel (Hg.): Brechten – St.-Johann-Baptist-Kirche Dortmunder Mittelalter-Forschungen ISSN 1612-8648 Thomas Schilp / Barbara Welzel (Hg.) www.fb16.uni-dortmund.de/kunst/cms/mittelalterforschungen 1 521 Buberl (Hg.): Conrad von Soest 2 582 Welzel / Lentes / Schlie (Hg.): Das Goldene Wunder in der Dortmunder Petrikirche (vergriffen) 3 533 Schilp / Welzel (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest 4 544 Fehse: Dortmund um 1400 5 585 Büttner / Schilp / Welzel (Hg.): Städtische Repräsentation (vergriffen) 6 636 Schilp / Welzel (Hg.): Stadtführer Dortmund im Mittelalter 7 617 Ohm / Schilp / Welzel (Hg.): Ferne Welten – Freie Stadt / Dortmund im Mittelalter 8 628 Schilp / Welzel (Hg.): Dortmunder Dominikaner und Propsteikirche 9 639 Welzel (Hg.): Das Goldene Wunder in der Dortmunder Petri-Kirche 10 690 Bertram-Neunzig: Das Altarretabel in der St. Reinoldikirche 11 841 Franke / Welzel: Dortmund entdecken (Mittelalter) 12 852 Schilp / Welzel (Hg.): St. Urbanus in Huckarde 13 873 Dethlefs (Hg.): Cappenberger Chorgestühl 1509-1520 14 914 Welzel / Schilp (Hg.): St. Johannes in Brechten 15 915 Schilp / Welzel (Hg.): Dortmund als Hansestadt (in Vorbereitung) Geschichte im unteren Werretal ISSN 1861-7832 Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen / Heimatverein der Stadt Löhne (Hg.) 1 631 Quaschny (Hg.): Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden (vergriffen) 2 882 Quaschny: Stadtführer Bad Oeynhausen 3 753 Quaschny (Hg.): Luisenschule Bad Oeynhausen 4 784 Baehr: Chronik von Bad Oeynhausen (1909) / Nachdruck 5 855 Göhner: Löhne vor 100 Jahren / Plattdeutsche Berichte aus Gohfeld (vergriffen) 6 896 Quaschny (Hg.): Friedrich Wilhelm IV. und Bad Oeynhausen Geschichte in Bethel ISSN 1611-8693 Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (Hg.) www.hauptarchiv-bethel.de 1 461 Stockhecke: Feuerwehr in Eckardtsheim 2 612 Lange / Stockhecke: Eckardtsheim 3 763 Puschmann / Stockhecke: Ida von Bodelschwingh 4 764 Kühne: Beckhofsiedlung Bethel Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte ISSN 1439-8176 Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen (Hg.) www.uni-goettingen.de/ihlf www.niedersaechsisches-woerterbuch.de 1 224 Aufgebauer / Ohainski / Schubert (Hg.): Festgabe für Dieter Neitzert 2 254 Driever: Obrigkeitliche Normierung / Städtische Statuten im 14./15. Jh. 3 324 Mindermann: Der berühmteste Arzt der Welt / Bischof Johann Hake 4 394 Schmidt-Salzen: Die Landstände im Fürstentum Lüneburg 1430-1546 5 435 Janowitz: Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jh. 6 436 Kelichhaus: Goslar um 1600 7 487 Lehmberg (Hg.): Wörter und Namen / FS Scheuermann (vergriffen) 8 528 Park: Krämer- und Hökergenossenschaften 9 559 Stellmacher (Hg.): Niedersächsisches Wörterbuch im Ammerland 10 620 Stellmacher (Hg.): Niedersächsisches Wörterbuch im Oldenburger Münsterland 11 681 Herges: Preisfragen der Societät Göttingen 12 692 Nück: Graf Sigebodo II. von Scharzfeld/Lauterberg 13 713 Ohainski: Lehnregister Everstein und Homburg 14 724 Stellmacher (Hg.): Niedersächsisches Wörterbuch in Peine 15 745 Martens: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 16 756 Matzke: England und Ottonen im 10. Jahrhundert 17 767 Schröder: Slawen und Deutsche im Wendland 18 858 Schütte: Schulte, Weichbild, Bauerschaft / Ausgewählte Schriften 19 879 Stellmacher (Hg.): Niedersächsisches Wörterbuch in Bad Fallingbostel (erscheint 2010) 20 890 Scheuermann: Flurnamen in Niedersachsen Hannnoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte ISSN 1439-068X Hans-Dieter Schmid / Karl H. Schneider (Hg.) www.geschichte.uni-hannover.de 1 40 Schneider (Hg.): Kurhannover in der Französischen Revolution (vergriffen) 2 41 Münkel: Bauern und Nationalsozialismus (vergriffen) 3 42 Hauptmeyer / Rund (Hg.): Quellen zur Dorfgeschichte (vergriffen) 4 43 Hennig: Entschädigung der NS-Verfolgten (vergriffen) 5 44 Schmid (Hg.): Hannover – Am Rande der Stadt (vergriffen) 6 45 Meier-Kaienburg: Frauenarbeit auf dem Land (vergriffen) 7 113 Brundiers: Gegenrevolution in der Provinz (vergriffen) 8 114 Hauptmeyer (Hg.): Hannover und sein Umland (vergriffen) 9 171 Schröder: Hannoversche Presse (vergriffen) 10 143 Schmid (Hg.): Feste und Feiern in Hannover (vergriffen) 11 188 Buchholz / Füllberg-Stolberg / Schmid (Hg.): Nationalsozialismus und Region (vergriffen) 12 245 Obenaus / Schmid (Hg.): Nachkriegszeit in Niedersachsen 13 246 Fenske: Dorf in Unruhe / Waake im 18. Jh. (vergriffen) 14 296 Barmeyer (Hg.): Das Revolutionsjahr 1848/49 in Niedersachsen (vergriffen) 15 310 Bethmann / Dongowski: Der steinige Weg zur Freiheit / 1848/49 in Hannover (vergriffen) 16 416 Tornau: Gegenrevolution von unten 1918-1920 17 457 Lesemann / Stieglitz (Hg.): Adel in Hannover 18 568 Druzynski v. Boetticher: Die hannoversche Marktkirche und ihr Turm 19 579 Barmeyer (Hg.): Hannover und die englische Thronfolge (vergriffen) 20 720 Berlit: Studentenbewegung in Hannover 21 751 Schmid (Hg.): Lehrerbildung in Hannover 22 762 Stiekel: Arisierung und Wiedergutmachung in Celle Herforder Forschungen ISSN 1439-0698 Kommunalarchiv Herford / Kreisheimatverein Herford (Hg.) www.kreisheimatverein.de 1 11 Hopster / Moll: Träume und Trümmer (vergriffen) 6 28 Kohne / Laue (Hg.): Deckname Genofa (vergriffen) 9 72 Laue (Hg.): Archive im Kreis Herford (vergriffen) 10 111 Schirmeister (Hg.): Fromme Frauen / Klöster in Herford 11 147 Kohne / Laue (Hg.): Mariupol – Herford und zurück (vergriffen) 12 148 Botzet (Hg.): Zukunft / kommunale Neugliederung Kreis Herford (vergriffen) 13 117 Mörstedt: Mühlen im Kreis Herford (vergriffen) 14 239 Heese: Neue Wege durchs Land / Eisenbahn Herford 15 203 Althöfer-Westenhoff / Wagner: Geschichte im Fluß / Werre und Else (vergriffen) 16 466 Take: Otto Tachenius (1610-1680) 17 477 Spanuth: Prägungen / Mädchenklasse Herford (vergriffen) 18 548 Sahrhage: Stadt und Landkreis Herford 1929-1953 20 640 Rohmann (Hg.): Herforder Kirchen im Zeitalter der Glaubenskämpfe 21 661 Ledebur: Minden-Ravensberg / Denkmäler (1825) 22 682 Sahrhage: Handball in Spenge (vergriffen) 24 734 Sparkasse Herford (Hg.): Herforder Geldgeschichte Herforder Geschichtsquellen Kommunalarchiv Herford / Kreisheimatverein Herford (Hg.) www.kreisheimatverein.de 4 674 Heining (Hg.): Plattdeutsche Texte 5 905 Heining (Hg.): Plattdeutsche Karte Kreis Herford Hexenforschung ISSN 0948-7131 Dieter R. Bauer / Wolfgang Behringer / Heide Dienst / Iris Gareis / Sönke Lorenz / H.C. Erik Midelfort / Wolfgang Schild / Jürgen Michael Schmidt (Hg.) www.uni-tuebingen.de/ifgl/ www.ifgl.uni-tuebingen.de www.akademie-rs.de/geschichte.html 4 313 Lorenz / Bauer / Behringer / Schmidt (Hg.): Himmlers Hexenkartothek (vergriffen) 5 318 Schmidt: Glaube und Skepsis / Hexenverfolgung in Kurpfalz 6 353 Kauertz: Wissenschaft und Hexenglaube / Universität Helmstedt 7 407 Ahrendt-Schulte / Bauer / Lorenz / Schmidt (Hg.): Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung 8 492 Meininger Museen (Hg.): Hexen in Thüringen (vergriffen) 9 489 de Waardt / Schmidt / Midelfort / Lorenz / Bauer (Hg.): Dämonische Besessenheit 10 630 Moeller: Willkür über Recht / Hexenverfolgung in Mecklenburg 11 641 Zagolla: Folter und Hexenprozess / Rostocker Juristenfakultät 12 732 Dillinger / Schmidt / Bauer (Hg.): Hexenprozess und Staatsbildung 13 833 Sauter: Hexenprozess und Folter / Tübinger Spruchpraxis Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford ISSN 0942-6434 Kreisheimatverein Herford / Kommunalarchiv Herford (Hg.) www.kreisheimatverein.de 1 71 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 1 / 1993 (vergriffen) 2 106 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 2 / 1994 (vergriffen) 3 128 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 3 / 1995 (vergriffen) 4 162 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 4 / 1996 (vergriffen) 5 180 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 5 / 1997 (vergriffen) 6 207 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 6 / 1998 (vergriffen) 7 251 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 7 / 1999 (vergriffen) 8 305 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 8 / 2000 (vergriffen) 9 365 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 9 / 2001 (vergriffen) 10 430 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 10 / 2002 (vergriffen) 11 531 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 11 / 2004 (vergriffen) 12 592 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 12 / 2005 (vergriffen) 13 613 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 13 / 2006 (vergriffen) 14 664 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 14 / 2007 (vergriffen) 15 715 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 15 / 2008 16 736 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 16 / 2009 17 797 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 17 / 2010 18 848 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 18 / 2011 19 919 KHV Herford / KoA Herford (Hg.): HJB Herford 19 / 2012 Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen (Hg.) www.uni-goettingen.de/ihlf 13 187 Streich (Hg.): Blatt Höxter 14 170 Hüttermann / Streich (Hg.): Blatt Vechta 15 214 Streich (Hg.): Blatt Holzminden 16 342 Hauptmeyer / Rund / Streich (Hg.): Blatt Hannover 17 427 Bei der Wieden / Streich (Hg.): Blatt Harsefeld-Stade IZRG-Schriftenreihe ISSN 1616-2781 Robert Bohn / Uwe Danker / Karl Heinrich Pohl (Hg.) www.izrg.de 4 364 Bohn / Danker / Kühl (Hg.): Minderheiten Deutschland-Dänemark in der NS-Zeit 5 385 Danker / Bohn / Köhler / Lehmann (Hg.): Zwangsarbeitende in Schleswig-Holstein 6 426 Danker / Grewe / Köhler / Lehmann (Hg.): Zwangsarbeit und Krankheit in Schleswig-Holstein 7 467 Scharffenberg: Wiedergutmachung in Schleswig-Holstein 8 468 Bohn / Oddey: U-Bootbunker Kilian (vergriffen) 9 469 Bohn / Danker / Köhler (Hg.): Ausländereinsatz in Flensburg 10 490 Ruck / Pohl (Hg.): Regionen im Nationalsozialismus 11 541 Kühl / Bohn (Hg.): Europäisches Modell? / Deutsch-dänische Minderheiten 12 552 Danker / Köhler / Nowottny / Ruck (Hg.): Zwangsarbeitende in Nordfriesland 13 653 Lehmann: Kreisleiter der NSDAP in Schleswig-Holstein (vergriffen) 14 754 Bernstein: Kommunale Gebietsreform in Schleswig-Holstein 15 785 Borup: CDU in Schleswig-Holstein in der Nachkriegszeit 16 826 Plath: Arbeitseinsatzpolitik im Baltikum 1941-1944 (in Vorbereitung) Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg ISSN 0342-0159 Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg (Hg.) www.hv-ravensberg.de 89 529 Altenberend (Hg.): Ein Haus für die Geschichte / FS Vogelsang Kirchenkalender der Evang.-reform. Kirchengemeinde Bielefeld Evang.-reform. Kirchengemeinde Bielefeld (Hg.) 125 657 Haase (Hg.): Reformiert in Bielefeld Kleine Schriften zur Celler Stadtgeschichte ISSN 1439-832X 2 219 Glatter / Jensen / Keßler / Knufinke: Bauwerke der jüdischen Gemeinde Celle (vergriffen) 3 228 Müller: Johannes Brahms Werke in Celle (vergriffen) 4 267 Müller: Ludwig Christoph Heinrich Höltys Gedichte in Vertonungen (vergriffen) 13 883 Rohde / Wegener: Celle im Nationalsozialismus Kreuztaler Rückblicke Eine Veröffentlichung aus dem Stadtarchiv Kreuztal ISSN 2193-7230 Stadt Kreuztal (Hg.) 1 921 Pfau: Geschichte der Juden im Amt Ferndorf (1797-1943) Kulturlandschaft Schaumburg ISSN 1439-8338 Schaumburger Landschaft (Hg.) www.SchaumburgerLandschaft.de 1 871 BeiderWieden: Fürst Ernst zu Holstein-Schaumburg 2 220 Fesche: Auf zum Steinhuder Meer! (vergriffen) 6 440 Schaumburger Landschaft (Hg.): Geschichte Schaumburger Frauen (vergriffen) 11 571 Schaumburger Landschaft (Hg.): Gegen den Strom / Schaumburg im NS 14 714 Schaumburger Landschaft (Hg.): Adriaen de Vries 17 877 Werner (Hg.): Schaumburger Nationalsozialisten 18 758 Seegers (Hg.): Erinnerungen Schaumburger Familien 19 769 Schaumburger Landschaft (Hg.): Wege zur Erinnerung / NS in Schaumburg Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde ISSN 0342-0876 Bettina Joergens / Rainer Springhorn / Jürgen Scheffler (Hg.) www.nhv-lippe.de 78 798 Joergens / Springhorn / Scheffler (Hg.): Lippische Mitteilungen 78 / 2009 79 849 Joergens / Springhorn / Scheffler (Hg.): Lippische Mitteilungen 79 / 2010 (erscheint 2010) 80 880 Joergens / Springhorn / Scheffler (Hg.): Lippische Mitteilungen 80 / 2011 Materialien zur Regionalgeschichte ISSN 1439-8583 Axel Priebs / Carl-Hans Hauptmeyer (Hg.) 1 292 Ehrich / Schröder (Hg.): Adlige, Arbeiterinnen und / Frauenleben in Hannover (vergriffen) 2 334 Hauptmeyer (Hg.): Mensch – Natur – Technik / Umweltgeschichte in Niedersachsen 3 356 Riesche (Hg.): Kaliindustrie in der Region Hannover Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ISSN 1612-6424 Jürgen Jensen (Hg.) 81 481 Klußmann: Zwangsarbeit in Kiel Niedersächsisches Ortsnamenbuch Kirstin Casemir / Jürgen Udolph (Hg.) www.ortsnamen.net 1 230 Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover (vergriffen) 2 370 Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises Osterode 3 483 Casemir: Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter 4 494 Casemir / Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises Göttingen 5 607 Casemir / Menzel / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Northeim 6 671 Casemir / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Holzminden 7 823 Casemir / Menzel / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Helmstedt und der Stadt Wolfsburg Panu Derech – Bereitet den Weg ISSN 0944-2626 Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe (Hg.) 24 634 Lange (Hg.): Auf den Spuren der Familie Gumpel Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft Mark und ihrer Nebenquartiere 1817-1834 Verein für Westfälische Kirchengeschichte (Hg.) 4 554 Neuser (Hg.): Synode Dortmund 1820 5 705 Kampmann (Hg.): Synode Dortmund 1821 (in Vorbereitung) 6 716 Neuser (Hg.): Synode Dortmund 1822 (in Vorbereitung) 7 747 Neuser (Hg.): Synode Dortmund 1823 (in Vorbereitung) Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle ISSN 1612-6432 Landkreis Celle – Kreisarchiv (Hg.) 7 537 Köhler: Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte Historische Kommission für Westfalen (Hg.) www.historische-kommission-westfalen.de 7 627 Rüthing (Hg.): Die Chronik Bruder Göbels 1502-1543 8 748 Spormecker: Cronica Lunensis civitatis Markanae Quellen und Forschungen zur Lingener Geschichte ISSN 1439-8605 Stadtarchiv Lingen (Hg.) 1 107 Remling (Hg.): Im Bannkreis habsburgischer Politik / Lingen 15./16. Jh. 2 307 Taubken (Hg.): Beschrivinge der Niedergrafschaft Lingen (vergriffen) Quellen zur Regionalgeschichte ISSN 1439-8591 1 2 Schwager: Bemerkungen auf einer Reise durch Westphalen (vergriffen) 2 174 Ester / Jarren: Kirchspiel Hiltrup um 1750 (vergriffen) 3 227 Meynert / Mitschke: Die letzten Augenzeugen zu hören / Interviews mit antisemitisch Verfolgten (vergriffen) 4 288 Meier / Ossenbrink: Herrschaft Rheda / Landesaufnahme um 1800 5 345 Tenge-Rietberg (Hg.): Lithographien von Friedrich Ludwig Tenge 6 378 Rosenthal (Jashuvi): Lebenserinnerungen 7 399 Mitschke-Buchholz: Gedenkbuch NS-Opfer in Detmold 8 441 Boetticher / Fesche: Urkunden des Neustädter Landes 1 9 499 Wirrer (Hg.): Ich glaube an den Führer 10 530 Kluge (Hg.): Loeb / Wir wollen weiterleben 11 551 Gawrilowa: Zwangsarbeiterin / Ein kleines Flämmchen 12 712 Musch (Hg.): Vertrieben und angekommen 13 723 Boetticher / Fesche: Urkunden des Neustädter Landes 2 14 744 Meyer (Hg.): Tumult in Spenge 1848 15 755 Wielgat: Zwangsarbeit in Bielefeld (erscheint 2012) 16 766 Temme: Lebensbilder Wiedenbrücker Häuser Religion in der Geschichte ISSN 1439-8753 1 101 Bünz / Bajorath (Hg.): Gründliche Nachricht vom Heiligen Bernward (vergriffen) 2 120 Stockhecke: Marie Schmalenbach 3 111 Schirmeister (Hg.): Fromme Frauen / Klöster in Herford 4 232 Signori (Hg.): Meine in Gott geliebte Freundin 5 183 Kreiker: Armut, Schule, Obrigkeit / Kirchenordnungen 16. Jh. 6 238 Hey (Hg.): Westfälischer Frieden 1648 und deutscher Protestantismus 7 291 Signori (Hg.): Lesen und Erinnern / Mittelalterliche Frauenklöster 8 325 Menzel (Hg.): Bielefelder Marienaltar in der Neustädter Marienkirche 9 459 Herzig: Schlesien / Konfession und Heilsgewissheit 10 470 Fleck / Roolfs / Signori (Hg.): Das Freckenhorster Legendar 11 491 Signori (Hg.): Heiliges Westfalen 12 562 Hey / Rickling / Stockhecke / Thau: Alkohol – Sünde oder Sucht? 13 643 Miquel: Westfälische Frauenhilfe 1933-1950 14 654 Uffmann: Monastische Reformen des späten Mittelalters 15 685 Rüthing: Der Wittekindsberg als heilige Stätte 16 696 Hey / Wittmütz (Hg.): Evangelische Kirche an Ruhr und Saar 17 717 Hey / Wittmütz (Hg.): 1968 und die Kirchen 18 828 Spieker / Spieker / Tillmann / Fork (Hg.): Kirchenfenster in Dortmund Schaumburger Studien ISSN 0581-9660 Hubert Höing (Hg.) www.histag-schaumburg.de 60 402 Husmeier: Graf Otto IV. von Holstein-Schaumburg (1517-1576) 61 411 Höing (Hg.): Schaumburg und die Welt / Auswärtige Beziehungen 62 532 Schulze: Vereine in Stadthagen 63 543 Höing (Hg.): Schaumburgische Wirtschaftsgeschichte 64 864 Oldermann: Stift Fischbeck 65 605 Meyer: Georg Wilhelm Fürst zu Schaumburg-Lippe (vergriffen) 66 666 Höing (Hg.): Schaumburger Profile 1 67 677 Heppner (Hg.): Karl Abel (1897-1971) 68 688 Husmeier: Geschichtliches Ortsverzeichnis Schaumburg 69 699 Höing (Hg.): Erziehung und Bildung in Schaumburg 70 870 Brüdermann: Schaumburg im Mittelalter (in Vorbereitung) 71 901 Meien: Schaumburg im 1. Weltkrieg (in Vorbereitung) Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar ISSN 1439-8761 Heresbach-Stiftung Kalkar (Hg.) 1 136 Kaldewei (Hg.): Stadt im Mittelalter / Kalkar und der Niederrhein (vergriffen) 2 159 Schreiner: Schauzwang auf Deich und Schleuse (vergriffen) 3 151 Wolff-Thomsen: Jan Joest von Kalkar (vergriffen) 4 194 Prieur (Hg.): Humanismus als Reform am Niederrhein / Konrad Heresbach 5 211 Pohl (Hg.): Der Niederrhein im Humanismus / Konrad Heresbach 6 216 Rommé: Henrick Douwermann 7 260 Dünnwald: Konfessionsstreit / Niederländische Flüchtlinge in Kleve 8 261 Friedrichs: Niederes Schulwesen im Herzogtum Kleve 1614-1816 9 262 Rommé (Hg.): Niederrhein und Alte Niederlande 10 438 Koppe: Lippewasserstraße (vergriffen) 11 501 Schollmeyer: Jan Joest / Rheinland um 1500 12 572 Kipp: Reformation in Wesel 1520-1600 13 583 Rinke: Derick Baegert / Altar-Retabel in der Propsteikirche Dortmund 14 594 Kistenich: Bruderschaften und Gilden in Kalkar 15 695 Lieven: Kleve und Geldern 1020-1250 Schriften der Historischen Museen der Stadt Bielefeld ISSN 1615-1208 Historische Museen Bielefeld (Hg.) www.historisches-museum-bielefeld.de 7 154 Tiletschke / Liebold: Aus grauer Städte Mauern / Jugendbewegung in Bielefeld 12 237 Renda (Hg.): Gertrud Kleinhempel 15 320 Büschenfeld (Hg.): Netzwerk Stadt 16 330 Schöne (Hg.): Querbeet durch historische Gärten in OWL 19 449 Schlicht (Hg.): Kaufschön / Textilveredlung in Ostwestfalen-Lippe 20 520 Renda (Hg.): carpe diem! / Hans Grohé (vergriffen) 22 642 Benad / Schmuhl (Hg.): Evangelische Kirche Bielefeld 23 663 Bley (Hg.): Zwischen Himmel und Erde 24 694 Schlicht (Hg.): Kauflust / Einkaufen in Bielefeld Schriften des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte ISSN 1868-0615 Bochumer Zentrum Stadtgeschichte (Hg.) www.bochum.de/stadtarchiv 2 782 Pätzold (Hg.): Bochum und der Hellwegraum im Mittelalter Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel ISSN 1868-047X Institut für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel (Hg.) www.idsg-bielefeld.de 13 623 Kuhlemann: Kirchliche Hochschule Bethel 16 876 Benad / Schmuhl / Stockhecke (Hg.): Endstation Freistatt 17 787 Schmuhl / Winkler: Das Evangelische Perthes-Werk 18 838 Schmuhl / Winkler: Körperbehindertenhilfe / Volmarstein 19 929 Schmuhl / Winkler: Wittekindshof 1950er und 1960er Jahre 20 920 Winkler / Schmuhl: Heimwelten / Diakonisches Werk Hannover Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen ISSN 1615-1690 Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Hg.) 5 302 Osterfinke / Stockhecke: Mit Posaune, Chor und Taktstock / Wilhelm Ehmann 6 776 Hey / Rickling / Stockhecke: Kurt Gerstein / Widerstand in SS-Uniform (erscheint 2010) 7 417 Hey / Rickling: Ernst Wilm / Das Kreuz ging mit 8 618 Hey (Hg.): 50 Jahre Landeskirchenamt 9 669 Günther: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (erscheint 2011) 10 700 Brack / Burkardt / Günther / Murken (Hg.): Kirchenarchiv mit Zukunft / FS Hey 11 711 Murken: Evangelische Gemeinden in Westfalen: Ahaus bis Hüsten 12 772 Murken: Evangelische Gemeinden in Westfalen: Ibbenbüren bis Zurstraße 13 843 Busch: Erinnerungen aus meinem Leben 16 926 Hallerberg / Kindt / OWL Archive: Heimat für Fremde? / Migration und Integration Schriften des Städtischen Museums Lemgo ISSN 1615-2603 Städtisches Museum Lemgo (Hg.) 3 241 Scheffler (Hg.): Wilhelm Niemöller (vergriffen) 4 287 Fritsch / Scheffler (Hg.): Karl Junker und das Junkerhaus (vergriffen) 5 525 Reimers / Scheffler (Hg.): Das Hexenbürgermeisterhaus Lemgo 6 656 Prieur (Hg.): wieEngelGottes / St. Marien Lemgo 7 667 Wilbertz: Pfarrer Koch, Hexenmeister 8 788 Pohlmann / Pohlmann / Scheffler: Gedenkfeier für die lippischen Juden 1948 9 859 Biermann / Scheffler: Hermann Hamelmann in Lemgo 11 891 Pohlmann: Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo 12 912 Scheffler (Hg.): Karl Junker und das Junkerhaus Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold – Landesmuseum für Volkskunde ISSN 0177-8269 Jan Carstensen (Hg.) 24 574 Baumeier / Stiewe (Hg.): Vergessene Nachbarn / Juden auf dem Land in OWL Schriftenreihe der Schutzgemeinschaft Externsteine ISSN 1864-8436 Schutzgemeinschaft Externsteine (Hg.) 1 691 Jähne / Linde / Woda: Lumineszenzdatierung Externsteine Siegener Beiträge ISSN 1615-9616 Geschichtwerkstatt Siegen – Arbeitskreis für Regionalgeschichte (Hg.) 1 431 Pfau: Christenkreuz und Hakenkreuz / Siegen vor dem Dritten Reich 2 632 Pfau (Hg.): Kriegsende 1945 in Siegen (vergriffen) Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg ISSN 1619-9022 Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg (Hg.) www.hv-ravensberg.de 8 78 Altenberend / Vogelsang / Wibbing (Hg.): St. Marien in Bielefeld 1293-1993 (vergriffen) 9 225 Vogelsang / Westheider (Hg.): Eine Region im Aufbruch / 1848 in OWL 10 460 Altenberend / Vogelsang (Hg.): Kloster – Stadt – Region / FS Rüthing 11 611 Minninger (Hg.): Quellen zum Bielefelder Judentum 13 703 Propach: Die Glocken von Bielefeld 14 774 Rüthing: Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ISSN 0174-447X Jürgen Jensen (Hg.) 36 377 Pohl (Hg.): Die Pädagogische Hochschule Kiel im Dritten Reich 44 484 Bohn / Oddey: U-Bootbunker Kilian 52 622 Hartung (Hg.): Museum und Geschichtskultur Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe ISSN 0466-6224 Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe (Hg.) www.nhv-lippe.de 36 18 Scheffler (Hg.): 800 Jahre Lemgo (vergriffen) 40 102 Bulst / Hoock / Kaiser (Hg.): Lippe im 18. Jahrhundert (vergriffen) 42 138 Verdenhalven: Auswanderer aus Lippe 1877-1900 (vergriffen) 46 169 Meier: Kirchen – Klöster – Mausoleen (vergriffen) 54 234 Schäfer: Privatwald (vergriffen) 57 337 Koppenborg: Hexenverfolgung in Detmold 59 326 Halle / Huismann / Linde (Hg.): Dörfliche Gesellschaft und ländliche Siedlung 61 361 Leuschner: Malwida von Meysenbug und die Kunst 63 388 Riechert / Ruppert: Militär und Rüstung in Lippe 66 456 Hennigs: Gesellschaft und Mobilität / Unterwegs in Lippe 1680-1820 68 446 Halle: Externsteine / Archäologie im Dritten Reich (vergriffen) 79 779 Dann: Tischlerei Beneke in Detmold 82 752 Prieur (Hg.): Lippe und Livland (vergriffen) 83 793 Wiemann (Hg.): Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck 1 84 884 Wiemann (Hg.): Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck 2 Stadtgeschichte in Tondokumenten ISSN 1865-116X Stadtarchiv Bad Oeynhausen (Hg.) Arbeitskreis für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen 1 721 Quaschny (Hg.): Rathaus Bad Oeynhausen 1957 2 742 Quaschny (Hg.): Luisenschule Der Status Animarum 1749/50 des Fürstbistums Münster Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (Hg.) www.WestfalenGen.de 1 651 Henkelmann / Wunschhofer (Hg.): Status Animarum Amt Stromberg Streifenweise ISSN 1618-3320 Film-Archiv Lippe (Hg.) 2 432 Schmidt / Wiesener (Hg.): Werbefilme Studien zur Hamelner Geschichte ISSN 1615-9624 Stadtarchiv Hameln (Hg.) www.hameln.de/kultur/ 1 358 Keller-Holte: Hamelns Tolles Jahr 1848 2 482 Knoke: Hamelner Wasserbauwerke an der Weser Studien zur Regionalgeschichte ISSN 1615-0422 1 29 Meynert / Mooser / Rodekamp (Hg.): Unter Pickelhaube und Zylinder / OWL im Wilhelminismus (vergriffen) 2 60 Brakensiek / Flügel / Freitag / v. Friedeburg (Hg.): Kultur und Staat in der Provinz (vergriffen) 3 108 Beaugrand: Wesertal (vergriffen) 4 109 Wilbertz / Schwerhoff / Scheffler (Hg.): Hexenverfolgung und Regionalgeschichte (vergriffen) 5 110 Widder / Mersiowsky / Johanek (Hg.): Vestigia Monasteriensia (vergriffen) 6 105 Flügel: Kaufleute und Manufakturen in Bielefeld (vergriffen) 7 197 Fasse: Katholiken und NS-Herrschaft im Münsterland (vergriffen) 8 176 Möllney: Norddeutsche Presse um 1800 9 177 Ebeling / Mager (Hg.): Protoindustrie in der Region 10 210 Aurig / Herzog / Lässig (Hg.): Landesgeschichte in Sachsen / FS Blaschke 11 217 Freitag: Pfarrer, Kirche und ländliche Gemeinschaft / Vechta 1400-1803 12 278 Jarren: Hiltruper Höfe und Familien 13 290 Wilbertz / Scheffler (Hg.): Biographieforschung und Stadtgeschichte / Lemgo 17. Jh. 14 322 Retallack (Hg.): Sachsen in Deutschland 15 360 Linnemeier: Jüdisches Leben im Alten Reich / Minden in der Frühen Neuzeit 16 316 Cöppicus-Wex: Dänisch-deutsche Presse 1789-1848 17 507 Ziessow / Reinders-Düselder / Schmidt (Hg.): Frühe Neuzeit / FS Hinrichs 18 518 Engelbrecht / Laux (Hg.): Landes- und Reichsgeschichte / FS Molitor 19 509 Freitag (Hg.): Salzstadt (vergriffen) 20 540 Winter: Das preußische Kantonsystem im 18. Jh. 21 581 Ebert / Baierl / Marschall (Hg.): Landwirtschaftliche Großbetriebe 22 672 Schlicht: Textilbleichen in Deutschland 23 853 Rehm (Hg.): Adel, Reformation und Stadt am Niederrhein / FS Peters 24 934 Schuknecht: Dorsten und die Herrlichkeit Lembeck Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh ISSN 1615-0937 Kreisarchiv Gütersloh (Hg.) 5 271 Herbort / Bröskamp / Rüther / Schroeder / Walter: Rietberger Emsniederung 6 284 Pollklas: Der Kreis Wiedenbrück 1933-1936 8 498 Sudbrock: Regionale Identität im Kreis Gütersloh 9 609 Harsewinkel: Spezialgeschichte von Wiedenbrück (vergriffen) 10 610 Schaub: Herrschaft und Stadt Rheda 11 731 Vieregge: Gütersloh und Soest im 19. Jahrhundert 12 792 Hanusa: Langenberg 800-1913 13 893 Isernhinke: Strafgefangenenlager Oberems im Kreis Gütersloh (in Vorbereitung) Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Historische Kommission für Westfalen (Hg.) www.historische-kommission-westfalen.de 44 627 Rüthing (Hg.): Die Chronik Bruder Göbels 1502-1543 44 748 Spormecker: Cronica Lunensis civitatis Markanae Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen ISSN 0436-1229 Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen (Hg.) www.uni-goettingen.de/ihlf 13 187 Streich (Hg.): Blatt Höxter 14 170 Hüttermann / Streich (Hg.): Blatt Vechta 15 214 Streich (Hg.): Blatt Holzminden 16 342 Hauptmeyer / Rund / Streich (Hg.): Blatt Hannover 17 427 Bei der Wieden / Streich (Hg.): Blatt Harsefeld-Stade 31 87 Göbel: Mühle in der Stadt / Göttingen, Hameln, Hildesheim (vergriffen) 33 112 Steenweg: Göttingen um 1400 34 131 Kühlhorn: Mittelalterliche Wüstungen in Südniedersachsen A-E 34 132 Kühlhorn: Mittelalterliche Wüstungen in Südniedersachsen F-N 34 133 Kühlhorn: Mittelalterliche Wüstungen in Südniedersachsen O-Z 34 134 Kühlhorn: Mittelalterliche Wüstungen in Südniedersachsen Nachträge 35 124 Mindermann: Adel in der Stadt des Spätmittelalters 36 195 Kaufold: Ein Musiker als Diplomat / Agostino Steffani 37 230 Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover (vergriffen) 38 257 Diehl: Exempla / Geschichtsschreibung im 15./16. Jh. 39 335 Wilke: Ebstorfer Weltkarte (vergriffen) 40 370 Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises Osterode 41 391 Aufgebauer / Casemir / Geller / Neitzert / Ohainski / Streich (Hg.): Mellinger-Atlas des Fürstentums Lüneburg 42 392 Kruppa: Grafen von Dassel (vergriffen) 43 483 Casemir: Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter 44 494 Casemir / Ohainski / Udolph: Ortsnamen des Landkreises Göttingen 45 545 Lösche: Staatliche Bauverwaltung Niedersachsen 46 546 Storz: Der jüdische Arzt Philipp Wolfers 47 607 Casemir / Menzel / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Northeim 48 728 Arend / Berger / Brückner / Ehlers / Graf / Kuper / Thalmann (Hg.): Vielfalt und Aktualität des Mittelalters / FS Petke 49 649 Biermann: Weserraum im Mittelalter 50 650 Körber: Niedersachsen-Karten (vergriffen) 51 671 Casemir / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Holzminden 52 702 Oldermann (Hg.): Gebaute Klausur / Mittelalterlicher Klosterräume 53 823 Casemir / Menzel / Ohainski: Ortsnamen des Landkreises Helmstedt und der Stadt Wolfsburg 54 834 Dolle: Schatzregister des Fürstentums Göttingen 1418-1527 55 885 Zilz: Ortswörterbuch Eltze in der Region Hannover Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der Deuregio Ostfalen ISSN 1615-200X Dieter Stellmacher (Hg.) 2 204 Schmidt (Hg.): Helmstedt – Magdeburg – Wittenberg 3 249 Stellmacher: Helmstedt und seine Sprachen 4 404 Stellmacher (Hg.): Ostfälisch und ostfälische Namenlandschaft 5 555 Stellmacher (Hg.): Ostfalen / Geschichte und Sprache Veröffentlichungen des Stadtarchivs Dortmund ISSN 1610-403X Stadtarchiv Dortmund (Hg.) 18 488 Zupancic / Schilp (Hg.): Der Dortmunder Berswordt-Meister 19 589 Zupancic / Högl: Dortmund bei Nacht Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie ISSN 1615-2549 Jürgen Macha / Robert Peters / Jan Wirrer (Hg.) www.lwl.org/LWL/komuna/ 1 30 Beckord / Schattschneider: Dialektautoren in Ostwestfalen-Lippe (vergriffen) 2 31 Großkopf: Wie gefragt ist Niederdeutsch? (vergriffen) 3 115 Brox: Nneuhochdeutsch in Münster (vergriffen) 4 144 Jordan: Niederdeutsches im Lettischen (vergriffen) 5 182 Mahler: Eduard Schmelzkopf und die Zensur (vergriffen) 6 191 Roolfs: Das Braunschweiger St.-Annen-Büchlein (vergriffen) 7 186 Temmen: Medizinische Rezepthandschrift Burgsteinfurt (vergriffen) 9 255 Poppenborg: Leben der heiligen Katharina von Siena 10 450 Jacob: Niederdeutsch im Mittleren Westen der USA 11 591 Jeske: Fachwortschatz des Hansekaufmanns Veckinchusen 12 892 Roolfs / Riedel-Bierschwale / Honemann (Hg.): Chronik der Grafen von Bentheim 13 903 Twilfer: Dialektgrenzen im Kopf / Westfalen Westfälisches Ortsnamenbuch Kirstin Casemir / Jürgen Udolph (Hg.) www.ortsnamen.net 1 791 Flöer / Korsmeier: Ortsnamen des Kreises Soest 2 842 Meineke: Ortsnamen des Kreises Lippe 3 913 Korsmeier: Ortsnamen des Kreises Warendorf und der Stadt Münster 4 924 Meineke: Ortsnamen des Kreises Herford 5 935 Meineke: Ortsnamen der Stadt Bielefeld (in Vorbereitung) Wunstorfer Beiträge ISSN 1615-2743 Hans-Georg Vorholt (Hg.) 2 166 Wiborg: Dorf im Strukturwandel / Bokeloh (vergriffen) 3 311 Leyser: Geschichte der Grafen von Wunstorf 4 454 Wiborg: Mesmerode (vergriffen) Xantener Domblätter ISSN 1618-2790 Verein zur Erhaltung des Xantener Domes (Hg.) 9 419 Kraus: Walter Bader / Denkmalpflege |
![]() |
![]() Verlag für Regionalgeschichte Windelsbleicher Straße 13 33335 Gütersloh Postfach 120423 33653 Bielefeld Telefon 05209 / 6714 Telefax 05209 / 6519 regionalgeschichte@t-online.de www.regionalgeschichte.de |
![]() |