Über unsv|rg - das Logo steht für wissenschaftlich fundierte, verständlich geschriebene und gut ausgestattete Bücher. Regionalgeschichte beschränkt sich nicht auf bestimmte Regionen, sondern untersucht die Entwicklung von Gesellschaften in ihren räumlichen, sozialen und kulturellen Zusammenhängen.
Aber blättern Sie bitte selbst:
- Der Klick auf „Aktuelles“ gibt Hinweise auf die noch bis zum 31. Juli 2012 laufende Subskription für das Niedersächsische Klosterbuch.
- Der Klick auf „Neuerscheinungen“ “ zeigt die alphabetisch nach Autoren sortierte Liste der von Januar 2011 bis Juni 2012 erschienenen Bücher.
- Der Klick auf „Gesamtverzeichnis“ zeigt alle bis Juni 2012 lieferbaren Bücher mit kurzen Werbetexten und Inhaltsverzeichnissen und die neueren Bücher zusätzlich mit Umschlagabbildungen, Innenansichten der ersten Seiten und Rezensionen (diese Informationen finden Sie auch auf www.buchhandel.de)
- Der Klick auf „Titel A-Z“ zeigt die alphabetisch nach Autoren sortierte Liste aller lieferbaren Bücher.
- Der Klick auf „Reihen“ zeigt die Reihen und Zeitschriften mit Kurztiteln der darin erschienenen Bücher.
- Der Klick auf „Verlagsprospekt“ zeigt die pdf-Datei des Verlagsprospektes 2009.
- Der Klick auf „Impressum“ zeigt auch die Bestell- und Lieferwege.
Viel Vergnügen und Erkenntnisgewinn beim Blättern und beim Lesen wünscht Ihnen
Olaf Eimer vom Verlag für Regionalgeschichte

Niedersächsisches Klosterbuch
Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2012
Neuerscheinungen Dezember 2011
|
 |

Verlag für Regionalgeschichte
Windelsbleicher Straße 13
33335 Gütersloh
Postfach 120423
33653 Bielefeld
Telefon 05209 / 6714
Telefax 05209 / 6519
regionalgeschichte@t-online.de
www.regionalgeschichte.de
|